Aufschlagblöcke

Anwendung
Im Aufgabebereich eines Förderbandes kann es durch das Materialgewicht zu Verwerfungen des Fördergutes zwischen den Rollenstationen kommen. Auch bei Verwendung von Seitenführungsgummi entsteht ein Raum zwischen Fördergurt und Führungsgummi, der eine Materialverschüttung verursachen kann.
Die Folgen sind
- Materialablagerungen
- blockierte Rollen
- Abnutzung und Schäden am Fördergurt
- Probleme beim Geradlauf
Durch eine Unterstützung des Fördergurtes im Aufgabebereich wird somit nicht nur eine Verschüttung des Materials verhindert, sondern gleichzeitig die Lebensdauer des Fördergurtes und der Anlagenkomponenten erhöht.
Eigenschaften
- leichte Montage
- hohe Aufschlag- und Biegefestigkeit
- gleitende Gurtführung
- widerstandsfähig
- stoßdämpfend
Ausführungen
- Aluminiumprofile zur schnellen Montage mit Hammerkopfschrauben
- Stoßdämpfender Gummikern
- Oberfläche aus Polyethylen gewährleistet geringe Reibung
Breite × Dicke * | Art.-Nr. |
---|---|
100 × 55 mm | T 0901 |
100 × 75 mm | T 0904 |
100 × 100 mm | T 0905 |
Befestigungsschrauben
Schraube | Art.-Nr. |
---|---|
M 12 × 40 mm | EK 5200042 |
M 16 × 40 mm | EK 5200047 |
- 1 Set Schrauben besteht aus Bolzen, Unterlegscheibe und Mutter.
- Empfohlen werden 4 Bolzen pro Aufschlagblock.
* Länge: 1.220 mm. Andere Größen auf Anfrage